Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März trug EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs verschiedenfarbige Socken. Der schwedische Brauch erinnert daran, dass Menschen unterschiedlich, aber gleich sind.
Die Interkulturelle Woche steht unter dem Motto „Neue Räume“. Bis zum 29. September gibt es den Angaben zufolge rund 5.000 Veranstaltungen in fast 700 Städten und Gemeinden. Die Initiative soll den interkulturellen Dialog und ein friedliches, respektvolles Zusammenleben stärken.
Unter dem Motto „Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.“ stellen die Kirchen in ihrer Kampagne 2024 die Situation junger Menschen mit Behinderungen und ihren Alltag in den Mittelpunkt.