„Seeds of Peace“ – Hoffnung säen, Frieden stärken

Pilotprojekt für gewaltfreien Wandel in Syrien und Libanon

Syrien und der Libanon sind durch Jahre des Krieg, wirtschaftlicher Not und gesellschaftlicher Spaltung geprägt. Gewalt ist in vielen Lebensbereichen zur Normalität geworden. Das Vertrauen in Institutionen ist erschüttert, die Hoffnung vieler Menschen geschwunden.

Hier setzt das Pilotprojekt „Seeds of Peace“ der Compassion Protestant Society (CPS) der National Evangelical Synod of Syria and Lebanon (NESSL) an – mit einer klaren Vision: Menschen befähigen, die in ihren Gemeinschaften als Brückenbauer:innen wirken und eine Kultur der Gewaltfreiheit vorleben. Gemeinsam mit der Academic University for Non-Violence and Human Rights (AUNOHR) will CPS 20 engagierte Teilnehmer:innen aus Syrien und dem Libanon ausbilden. Diese kommen aus unterschiedlichen religiösen und sozialen Kontexten. Diese sogenannten Visionsträger:innen werden als Multiplikator:innen geschult, um in ihren Regionen Frieden, Versöhnung und zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern.

Zentrale Ziele des Projekts sind:

  • Die Normalisierung von Gewalt zu durchbrechen
     
  • Gesellschaftliche Gräben zwischen religiösen und ethnischen Gruppen zu überwinden
     
  • Verlorenes Vertrauen in das Miteinander neu aufzubauen

Das Trainingsprogramm 2025 umfasst:

  • Zwei viertägige Schulungen mit insgesamt 42 Stunden Unterricht und Raum für Reflexion
     
  • Zertifizierung durch AUNOHR, anrechenbar auf ein späteres Studium

Vorbereitungen auf zwei Initiativen für 2026:

  • „Non-Violent Schools“: Schulen als Orte der Friedensbildung und Demokratieerziehung
     
  • „Mothers for Non-Violence“: Mütter als aktive Akteurinnen im sozialen Wandel

Spendenaufruf

Für die Pilotphase werden 19.000 € benötigt – für Ausbildung, Unterkunft, Transport, Visagebühren und Organisation. Ihre Spende investiert in Hoffnung, Versöhnung und den Aufbau friedlicher Gemeinschaften und wird durch das Gustav-Adolf-Werk (GAW) übermittelt.

Spendenkonto des GAW bei der KD-Bank IBAN: DE42 3506 0190 0000 4499 11, BIC: GENODED1DKD Stichwort: Syrien/Libanon