Veranstaltungen und Termine
Netzwerk Familie leben!
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Termine sowie Veranstaltungshinweise.
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle Termine sowie Veranstaltungshinweise.
Vor zwei Jahren erblickten die 10 Orientierungslinien „Mit Familien für Familien“ der Evangelischen Kirche und Diakonie das Licht der Öffentlichkeit als Ergebnis eines langjährigen und mit Expertise gespickten Prozesses (Mit Familien für Familien. Zehn Orientierungslinien der evangelischen Kirche und Diakonie). Daran wollen wir anknüpfen!
Vom 22.-26. September 2025 werden in „Lunchbag Sessions“, einer digitalen Veranstaltungsreihe zur Mittagspause von 12 bis 13 Uhr, die Orientierungslinien aufwärmen und mit aktuellen Perspektiven, praktischen Hinweisen und einem vernetzenden Austausch servieren und inspirieren.
Die Evangelische Akademie zu Berlin widmet sich 2025 dem Jahresthema „Familie. Zwischen Ideal und Wirklichkeit“ mit einer spannenden Veranstaltungsreihe.
Alle wichtigen Infos zu Familie 2025 – Evangelische Akademie zu Berlin finden Sie hier.
Neue Ideen und Impulse zu Advent und Weihnachten mit Kindern und Familien: Materialien, Gottesdienstentwürfe, Gestaltungsmöglichkeiten und anderes mehr.
Leitung / Referierende:
Bastian Basse, Villigst (IAFW/EKvW)
Dr. Lisa J. Krengel, Düsseldorf (EKiR)
Kerstin Schröder, Hanau (EKKW)
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei. Mehr Infos finden Sie hier.
Jedes Jahr erscheinen neben den vorhandenen Bestsellern und Klassikern neue Kinderbibeln auf dem Markt. In diesem Jahr z.B. ist Band 2 der Alle-Kinder-Bibel erschienen. Bei der Fülle fällt es manchmal schwer, den Überblick zu behalten.
Darum wollen wir wissen es wissen und fragen bei zwei Expert*innen nach: Welche Kinderbibel ist für wen geeignet? Und wie kann mit ihnen gearbeitet werden?
Leitung:
Bastian Basse, Villigst (IAFW/EKvW)
Dr. Lisa J. Krengel, Düsseldorf (EKiR)
Referierende:
Dr. Marion Keuchen, Wuppertal (EKiR)
Stephan Zeipelt, Dortmund (EKvW)
Die Teilnahme ist kostenlos. Mehr Informationen gibt es hier.
Im Sommer 2025 erscheint im Neukirchener Verlag das Vorlesebuch „Ebse probiert was Neues“ für Kita- und Grundschulkinder zur Jahreslosung 2026; Gott spricht: „Siehe, ich mache alles neu!“ (Offenbarung 21,5)
Passend dazu wird es einen gleichnamigen Materialband geben, randvoll mit Ideen und Methoden rund um die Bilderbuchgeschichte, einem besonderen Gottesdienstentwurf und liturgischem Material zur Jahreslosung und weiteren biblischen Geschichten, um die Jahreslosung in ihren unterschiedlichen Dimensionen auszuloten.
Die Geschichte und das Arbeitsmaterial stellen wir euch im Online-Workshop vor. Zudem dürfen wir jetzt schon verraten, dass es eine ganz besondere Überraschung für alle Teilnehmer*innen dieses Onlineworkshops gibt. Seid gespannt!
Der Workshop ist kostenlos. Mehr Infos findet ihr hier.
Leitung / Referierende:
Bastian Basse, Villigst (IAFW/EKvW)
Dr. Lisa J. Krengel, Düsseldorf (EKiR)
Begegnung und Vernetzung, Fortbildung, fachlicher Austausch, Fest und Feier für alle, die in der Kirche mit Kindern unterwegs sind: All das bietet die Gesamttagung.
Alle wichtigen Infos zur finden Sie hier.
Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Herbst 2025 möglich sein.