Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD

Eine Krankenhausseelsorgerin spricht mit einer Patientin im Diakoniekrankenhaus Friederikenstift Hannover.

„Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht.“ (Mt 25,36)

Zahlreiche Geschichten der Bibel erzählen von kranken Menschen, viele von Heilung und Heil. Dabei geht es nie allein um körperliche Leiden, sondern immer auch um seelische Belastungen und soziale Einschränkungen. Menschen fragen nach dem Sinn des Lebens und nach Gott. Daher haben Christinnen und Christen schon immer die Sorge um die Seele und die Fürsorge für den Körper miteinander verbunden.

Krankenhausseelsorge vor Ort

In fast allen Kliniken in Deutschland bestehen Angebote zur seelsorglichen Begleitung. Hauptamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten an vielen Orten mit Ehrenamtlichen zusammen. In der Regel wissen die Stationen, wie Kontakt zur Krankenhausseelsorge aufgenommen werden kann. Daneben weisen Plakate, Flyer und Internetauftritte auf die Angebote der Seelsorge hin.

In der Liste der Landeskirchlichen Konvente finden sich Hinweise auf landeskirchliche Websites mit weiteren Informationen über die Krankenhausseelsorge der jeweiligen Landeskirche.

Die Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD

Die „Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD“ repräsentiert die evangelische Krankenhausseelsorge  in Deutschland. Alle Gliedkirchen der EKD entsenden Vertreterinnen und Vertreter in die Konferenz. Aufgabe der Konferenz ist es, den Erfahrungsaustausch zu fördern, aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen in ihrer Bedeutung für Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitende zu erfassen, Kriterien für die Qualität von KHS zu entwickeln und Ausbildungsstandards zu formulieren.

Die Konferenz unterhält regelmäßige Kontakte zur Katholischen Bundeskonferenz für Krankenhausseelsorge, zum Europäischen Netzwerk für Krankenhausseelsorge (ENHCC), zum Deutschen Evangelischen Krankenhausverband (DEKV), zur Konferenz der landeskirchlich Verantwortlichen für Sonderseelsorge (KVS) und zur Ständigen Konferenz für Seelsorge in der EKD, zum Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG), zur Diakonie Deutschland, zur Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) und zur Zeitschrift „Wege zum Menschen“ (WzM).

Ein Ergebnis der Arbeit der Konferenz sind die unter dem Titel „Die Kraft zum Menschsein stärken“ von der EKD herausgegebenen „Leitlinien für die evangelische Krankenhausseelsorge“.

  • Adressen der Vorstandsmitglieder
    Vorstand der Konferenz für Krankenhausseelsorge: v.l.n.r.: Thomas Dreher, Anne Heimendahl, Michael Brems, Borris Pietzarka, Dr. Eike Baumann, Elke Schott
    ©Konferenz für Krankenhausseelsorge
    Thomas Dreher, Anne Heimendahl, Michael Brems, Borris Pietzarka, Dr. Eike Baumann, Elke Schott
    • Pfarrerin Dr. Eike Baumann
      Universitäts-Frauenklinik und Abt. VI der Universitäts-Kinderklinik (Neonatologie)
      Calwerstr. 7
      72076 Tübingen
      Tel.: 07071/2986226
      E-Mail: eike.baumann@elkw.de
       
    • Pastor Michael Brems (1. Vorsitzender)
      Koordinierungsstelle für Krankenhausseelsorge in der Nordkirche
      Königstr. 52
      22767 Hamburg
      Tel.: 040/306201290
      E-Mail: michael.brems@seelsorge.nordkirche.de
       
    • Pfarrer Thomas Dreher (Stellvertretender Vorsitzender)
      Universitätsklinikum Tübingen, Klinikseelsorge
      Hoppe-Seyler-Str. 3
      72072 Tübingen
      Tel.: 0172/4029515
      E-Mail: thomas.dreher@elkw.de
       
    • Pfarrerin Anne Heimendahl
      Landespfarrerin für Krankenhaus- und Altenpflegeheimseelsorge
      Georgenkirchstr.69/70
      10249 Berlin 
      Tel.: 030/24344232
      Mobil: 0176/63381495
      E-Mail: a.heimendahl@ekbo.de
       
    • Diakon Borris Pietzarka
      Asklepios Klinikum Harburg
      Eißendorfer Pferdeweg 52
      21075 Hamburg
      Tel.: 040/1818862372
      und
      Helios Mariahilf Klinik Hamburg
      Stader Straße 203c
      21075 Hamburg
      Tel.: 040/79006210
      E-Mail: bpietzarka.kkvhh@kirche-hamburg.de
       

    • Pfarrerin Elke Schott

      Evangelische Klinikseelsorge
      Schwarzwald-Baar-Klinikum
      Klinikstrasse 11
      78052 Villingen-Schwenningen
      Tel. 07721 93 4330
      E-Mail: Elke.Schott@sbk-vs.de
      E-Mail: Elke.Schott@ekiba.de


       
  • Landeskirchliche Konvente

    Evangelische Landeskirche in Baden

    Pfarrerin Elke Schott
    Evangelische Klinikseelsorge
    Schwarzwald-Baar-Klinikum
    Klinikstrasse 11
    78052 Villingen-Schwenningen
    Tel.: +49 7721 93 4330
    E-Mail: Elke.Schott@sbk-vs.de
    E-Mail: Elke.Schott@ekiba.de

    Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern

    Diakon Bertram Linsenmeyer
    Isar-Amper-Klinikum München-Ost
    Ringstr. 16
    85540 Haar b. München
    Klinikum Rechts der Isar, München
    Tel.: +49 89 426 527 81
    Mobil: +49 177 669 58 02
    E-Mail: bertram.linsenmeyer@kbo.de

    Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

    Pfarrerin Anne Heimendahl
    Landespfarramt für Krankenhaus- und Altenpflegeheimseelsorge 
    Georgenkirchstr. 69-70
    10249 Berlin
    Tel.: +49 30 243 44-232
    Mobil: +49 176 633 814 95
    Mail: a.heimendahl@ekbo.de
    Internet: krankenhausseelsorge.ekbo.de

    Pfarrer Olaf Glomke
    KKH Prignitz
    Dobberziner Str. 112
    19348 Perleberg
    Tel.: +49 3876 303793
    E-Mail: olaf.glomke@gemeinsam.ekbo.de

    Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig

    Pfarrerin Elke Rathert
    Krankenhaus Marienstift gGmbH
    Helmstedter Straße 35
    38102 Braunschweig
    Tel.: +49 531 700 114 99
    E-Mail: e.rathert@marienstift-braunschweig.de
    E-Mail: elke.rathert@lk-bs.de

    Bremische Evangelische Kirche

    Pastorin Frauke Lieberum
    E-Mail: Frauke.lieberum@kirche-bremen.de

    Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers

    Pastor Achim Rodekohr
    AKH-Gruppe
    Allgemeines Krankenhaus Celle
    Siemensplatz 4 
    29223 Celle 
    Tel. +49 514 172-39 10
    E-Mail: a.rodekohr@ik.me 
    E-Mail: achim.rodekohr@akh-celle.de

    Pastorin Heike Merzyn
    Zentrum für Seelsorge und Beratung
    Blumhardtstr. 2A
    30625 Hannover
    Tel. +49 157 369 377 94
    E-Mail: Heike.merzyn@evlka.de

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Pfarrerin Steffi Beckmann
    Kreiskrankenhaus Bergstraße
    Viernheimer Str. 2
    64646 Heppenheim
    Tel.: +49 625 2701-368
    Mobil: +49 177 381 10 87
    E-Mail: steffi.beckmann@ekhn.de
    E-Mail: steffi.beckmann@kkh-bergstrasse.de
    Internet: kkh-bergstrasse.de

    Pfarrerin Dr. Carmen Berger-Zell
    Zentrum Seelsorge u. Beratung
    Kaiserstr. 2
    61169 Friedberg
    Tel.: +49 603 216 29 50
    E-Mail: carmen.berger-zell@ekhn-net.de
    Internet: zsb-ekhn.de
    Internet: begleitung-am-lebensende.de

    Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

    Pfarrer Holger Grewe
    Klinikum Fulda
    Pacelliallee 4 
    36043 Fulda
    Tel. +49 661 84 6612  
    Mobil: +49 171 925 983 0  
    E-Mail: holger.grewe@klinikum-fulda.de 

    Lippische Landeskirche

    Pfarrerin Gerlinde Kriete-Samklu
    Klinikum Lippe
    Röntgenstr. 18
    32756 Detmold
    Tel: +49 5231 72-5100
    E-Mail: Gerlinde.Kriete-Samklu@klinikum-lippe.de

    Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

    Pastorin Dr. Christine Hauskeller
    Klinikum Altenburger Land
    Am Waldessaum 10
    04600 Altenburg
    Tel.: +49 1514 120 30 55
    E-Mail: christiane.hauskeller@t-online.de

    Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche)

    Pastor Michael Brems
    Koordinierungsstelle KHS
    Königstr. 54
    22767 Hamburg
    Tel.: +49 40 306 20-12 90
    E-Mail: michael.brems@seelsorge.nordkirche.de
    Internet: krankenhausseelsorge-nordkirche.de

    Diakon Borris Pietzarka
    Asklepios Klinik Harburg
    Eißendorfer Pferdeweg 52
    21075 Hamburg
    Tel.: +49 40 1818 86 2372
    Mobil: +49 160 95 36 7654
    E-Mail: BPietzarka.kkvhh@kirche-hamburg.de
    Internet: krankenhausseelsorge-hamburg.de

    Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg

    Pastorin Tanja Bödecker
    Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH
    Karl-Jaspers-Klinik
    Medizinischer Campus
    Universität Oldenburg
    Hermann-Ehlers-Straße 7
    26160 Bad Zwischenahn
    Tel.: +49 441 9615-461
    Mobil: +49 175 6906132
    E-Mail: Tanja.Boedeker@Karl-Jaspers-Klinik.de
    E-Mail: Tanja.Boedeker@kirche-oldenburg.de

    Evangelische Kirche der Pfalz

    Pfarrer Georg Weber
    Vom-Stein-Straße 51
    67071 Ludwigshafen a.Rh.
    Mobil: +49 176 762 267 20
    E-Mail: georg.weber@evkirchepfalz.de

    Evangelisch-reformierte Kirche

    Pastorin Susanne Eggert
    Borromäus Hospital
    Hauptstraße 37d
    26789 Leer
    Borromäus Hospital:
    Tel. +49 491 85-294 18
    E-Mail: susanne.eggert@hospital-leer.de

    Evangelische Kirche im Rheinland

    Pfarrer Dr. Ulrich Lüders
    Kreuzbergstraße 79
    40489 Düsseldorf
    Tel.: +49 211 409 23 08
    E-Mail: lueders@kaiserswerther-diakonie.de
    Internet: krankenhausseelsorge-ekir.de


    Pfarrer Jens Schwabe-Baumeister
    Philippusstift Borbeck Hülsmannstr.17
    45329 Essen
    Tel.: +49 201 6400-2231
    E-Mail: j.schwabe-baumeister@contilia.de
    E-Mail: 
    jens.schwabe-baumeister@ekir.de
    Internet: krankenhausseelsorge-ekir.de

    Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens

    Pfarrer Michael Böhme
    Universitätsklinikum Leipzig AöR
    Klinikseelsorge
    Liebigstraße 20
    04103 Leipzig
    Tel.: +49 341 97 159 65
    E-Mail: michael.boehme@evlks.de
    Internet: evlks.de/handeln/hilfe-und-unterstuetzung/seelsorge

    Evangelische Kirche von Westfalen

    Pfarrer Matthias Mißfeldt
    Knappschaftskrankenhaus Dortmund
    Am Knappschaftskrankenhaus 1
    44309 Dortmund
    Tel.: 0231 9221997
    Mobil: 0171/1734480
    E-Mail: matthias.missfeldt@ekkdo.de
    Internet: krankenhausseelsorge-westfalen.de
    Internet: ev-kirche-dortmund .de/ueber-uns/seelsorge-und-beratung /krankenhausseelsorge.html

    Pfarrerin Dr. Britta Jüngst
    Doornbeckeweg 34
    48161 Münster
    Tel. +49 151 576 593 23
    E-Mail: britta.juengst@ekvw.de

    Pfarrerin Anja Franke
    Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung
    Iserlohner Str. 25 (Haus Villigst)
    58239 Schwerte

    Tel.: +49 2304 755-153
    Mobil: +49 171 642 99 06
    E-Mail: 
    Anja.franke@institut-afw.de
    Internet: institut-afw.de/wir-ueber-uns/fachbereiche/seelsorge

    Evangelische Landeskirche in Württemberg

    Pfarrer Thomas Dreher
    Crona Klinikum
    Hoppe-Segler-Str. 3
    72076 Tübingen
    Mobil: +49 172 402 95 15
    E-Mail: thomas.dreher@elkw.de
    Internet: krankenhausseelsorge-wuerttemberg.de

    Pfarrerin Dr. Eike Baumann
    Universitäts-Frauenklinik
    und Abt. IV der Universitäts-Kinderklinik (Neonatologie)
    Calwerstr. 7
    72076 Tübingen
    Tel.:  +49 7071 29-86226
    Mobil: +49 174 169 90 21
    E-Mail: Eike.baumann@elkw.de
    Internet: klinikseelsorge-tuebingen.de
    Internet: medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/frauenklinik/mutter-kind-zentrum/entbindung/fehlgeburt

  • Weitere Mitglieder, Assoziierte und Gäste

    Weitere Mitglieder

    Fachkonferenz Kinderkrankenhausseelsorge

    Pastorin Hildegard Emmermann
    Uniklinikum HH-Eppendorf KHS
    Martinistr.52
    20246 Hamburg
    Tel.: 040/7410-57003
    Mobil: 0152-22815038
    E-Mail: h.emmermann@uke.de

    Vertretung:
    Simone Bakus
    Evangelische Klinikseelsorge
    am Universitätsklinikum Düsseldorf
    Moorenstr. 5
    D-40225 Düsseldorf
    E-Mail: Bakus@med.uni-duesseldorf.de

    Militärseelsorge in den Krankenhäusern der Bundeswehr MIKdB

    Militärpfarrer Christopher Schuller
    Ev. Militärpfarramt Berlin II
    Bundeswehrkrankenhaus
    Scharnhorststr. 13
    10115 Berlin
    Tel. 030 2841-26900 
    Mobil 173 8797513 
    E-Mail: ChristopherSchuller@bundeswehr.org


    Assoziierte Mitglieder und Gäste

    Evangelische Kirche in Deutschland

    Oberkirchenrat Pfr. Andreas Jensen,
    Referat Seelsorge, Gemeindeformen, Gottesdienst im Kirchenamt der EKD
    Herrenhäuser Str. 12
    30419 Hannover
    Tel.: 0511 2796 -8406
    Fax: 0511 2796-998406
    Mobil.+49(0)171 5509810
    E-Mail: Andreas.Jensen@ekd.de
    www.ekd.de

    Diakonie Deutschland

    Dr. Astrid Giebel
    Caroline-Michaelis-Straße 1
    10115 Berlin
    Tel.: 030- 652 11-1771
     Fax: 030 652 11-3771
    E- Mail: Dr.Astrid.Giebel@diakonie.de
    oder diakonie@diakonie.de
    www.diakonie.de

    Deutsche Gesellschaft für Pastoralspychologie (DGfP)

    Claudia Enders
    Huckarder Str. 10-12
    44147 Dortmund
    Tel: 0231 145969
    Fax: 0231 5860359
    E-Mail: kontakt@pastoralpsychologie.de
    www.pastoralpsychologie.de

    FEST - Forschungsstätte der Evang. Studiengemeinschaft

    Frederike van Oorschot
    FEST Heidelberg
    Schmeilweg 5
    69118 Heidelberg
    Tel.: +49 6221 – 912222
    E- Mail: frederike.van.oorschot@fest-heidelberg.de
    www.fest-heidelberg.de

    Ev. Methodistische Kirche

    Pastorin Sabine Schober
    Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau
    Röntgenstr. 1 
    06120 Halle
    Tel. 0345 559-1435
    E-Mail: sabine.schober@emk
    E-Mail: sabine.schober@martha-maria.de

    Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)

    Vorsitzender Christoph Radbruch
    Invalidenstraße 29
    10115 Berlin
    Tel.: 030 80 19 86 0
    Fax: 030 80 19 86 22
    Mobil: 0157 59 63 28 64
    E-Mail: radbruch@dekv.de
    www.dekv.de

    Katholische Bundeskonferenz

    Frank Wecker
    Paderborner Str. 13a
    33154 Salzkotten
    Tel.: 05258 9368060
    E-Mail: klinikseelsorge@erzbistum-paderborn.de

    Wege zum Menschen (WzM)

    Dr. Dorothee Arnold-Krüger
    Theologische Referentin
    ZfG an der Evangelischen Akademie Loccum
    Knochenhauerstr. 33
    30159 Hannover
    Tel.: 0511 1241 670
    Fax: 0511-1241-497
    E-Mail: dorothee.arnold-krueger@evlka.de
    www.zfg-hannover.de

    Zentrum für Gesundheitsethik (ZfG)

    Dr. Dorothee Arnold-Krüger
    Theologische Referentin
    ZfG an der Evangelischen Akademie Loccum
    Knochenhauerstr. 33
    30159 Hannover
    Tel.: 0511 1241 670
    Fax: 0511-1241-497
    E-Mail: dorothee.arnold-krueger@evlka.de
    www.zfg-hannover.de

  • Ordnung

    Ordnung der Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD

     

    Beschreibung der Konferenz

    Die Vertreterinnen und Vertreter der gliedkirchlichen Konvente für Seelsorge im Krankenhaus im Bereich der Evangelischen Kirche in Deutschland bilden die Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD (im Folgenden: Konferenz).

    Die Konferenz kann weitere stimmberechtige Mitglieder (gem. Absatz 4.1.3.) sowie assoziierte Mitglieder mit beratender Stimme (gem. Absatz 4.2.) aufnehmen.

    Zielsetzung

    Die Konferenz vertritt die Belange der Krankenhausseelsorge im Bereich der EKD und trägt zu deren Profilierung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung bei.

    3.         Aufgaben der Konferenz

    3.1.      Sie beschreibt das Berufsbild der Krankenhausseelsorge und vertritt dies in der Öffentlichkeit.

    3.2.      Sie entwickelt Standards der Krankenhausseelsorge und Maßstäbe für die Qualifikation der in der Krankenhausseelsorge Tätigen.

    3.3.      Sie pflegt den Kontakt zu Aus-, Fort-, und Weiterbildungseinrichtungen und beteiligt sich an der Weiterentwicklung von Qualitätsstandards.

    3.4.      Sie fördert den Austausch von Informationen und Erfahrungen über aktuelle Entwicklungen der Krankenhausseelsorge in den Landeskirchen und im Gesundheitswesen.

    3.5.      Sie begleitet und fördert Forschungsprojekte zur Krankenhausseelsorge.

    3.6.      Sie führt das Fachgespräch mit der EKD, insbesondere mit der Konferenz der Verantwortlichen für Seelsorge (KVS), der EKD Fachkonferenz für Seelsorge und der Ständigen Konferenz für Seelsorge (SKS).

    3.7.      Sie sucht und pflegt Kontakte zu vergleichbaren Arbeitsgemeinschaften in anderen Kirchen und Ländern.

    3.8.      Die Konferenz bezieht öffentlich Stellung zu aktuellen gesundheitspolitischen und ethischen Fragen.

    3.9.      Die Konferenz beteiligt sich an der Herausgabe des Sonderheftes „Themen der Seelsorge“ der Zeitschrift „Wege zum Menschen“.

    3.10     Die Konferenz ist Vertragspartner des Verlages am Birnbach, Birnbach, der die Materialien mit dem Logo der Krankenhausseelsorge vertreibt. Näheres regelt der Vertrag.

    4.         Zusammensetzung der Konferenz

    4.1.      Der Konferenz gehören als ordentliche Mitglieder (mit aktivem und passivem Wahlrecht) an:

    4.1.1.   bis zu zwei von den landeskirchlichen Konventen legitimierte Krankenhausseelsorgerinnen oder -seelsorger

    4.1.2.   jeweils eine Vertreterin oder ein Vertreter der Kinderkrankenhausseelsorge und der Seelsorge in Bundeswehrkrankenhäusern;

    4.1.3.   auf Vorschlag des jeweiligen Landeskonventes eine Person mit landeskirchenweiter Beauftragung für die Krankenhausseelsorge, wobei diese nicht Mitglied in der KVS oder Dienstvorgesetzte für Krankenhausseelsorgerinnen und -seelsorger sein darf.

    4.2.      Der Konferenz gehören als assoziierte Mitglieder (mit beratender Stimme) an:

    4.2.1.   eine Vertreterin oder ein Vertreter des Kirchenamts der EKD;

    4.2.2.   die Schriftleiterin oder der Schriftleiter des Sonderheftes „Themen der Seelsorge“ (Heft der Zeitschrift „Wege zum Menschen“);

    4.2.3.   Vertreterinnen oder Vertreter anderer Einrichtungen, Verbände und Institutionen, mit denen die Konferenz dauerhaft oder projektbezogen kooperiert. Diese Mitgliedschaft wird durch Beschluss des Vorstandes verliehen. Sie wird beendet, sobald die Voraussetzungen entfallen.

    4.3.      Ständige Gäste (mit beratender Stimme):

    4.3.1.   eine Vertreterin oder ein Vertreter der katholischen Konferenz für Krankenhausseelsorge (Bundeskonferenz);

    4.3.2.   eine Vertreterin oder ein Vertreter des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes;

    4.4.      Die Konferenz kann bei Bedarf weitere Gäste einladen.
     

    5.         Leitung der Konferenz

    Die Konferenz wird vom gewählten Vorstand geleitet. Näheres regelt die Geschäftsordnung.
     

    6.         Tagungen der Konferenz

    Die Konferenz tritt jährlich zu ihrer Jahrestagung zusammen. Außerordentliche Tagungen sind möglich.
     

    7.         Geschäftsordnung

    Die Konferenz gibt sich eine Geschäftsordnung.
     

    8.         Änderung der Ordnung

    Diese Ordnung kann mit Zweidrittelmehrheit der stimmberechtigten anwesenden Mitglieder der Konferenz geändert werden.
     

    9.         Inkrafttreten der Ordnung

    Die Ordnung der Konferenz tritt in der Fassung vom 09.03.2023 in Kraft und damit an die Stelle der Fassung vom 12.03.2020

    Ordnung der Konferenz für Krankenhausseelsorge in der EKD als Download

  • Logo

    Die Rechte am Logo der Krankenhausseelsorge hält weiterhin der Vorstand der Konferenz.

    Das Symbol ist auch elektronisch als *.svg-, *.png- oder *.jpg-Datei zur Verwendung auf Briefbögen und Infomaterial bei bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich.

Krankenhausseelsorge Shop