Digital Communication Trainer
Generationen verbinden – Glauben digital kommunizieren
Das Projekt Digital Communication Trainer unterstützt Ehrenamtliche in allen Altersgruppen dabei, digitale Kommunikation reflektiert, wertebasiert und glaubensnah zu gestalten. Ziel ist es, rund 4.000 engagierte Menschen im Netzwerk leben-begegnen (Marburger Kreis e.V.) fit zu machen für moderne Kommunikationskanäle – von Instagram bis WhatsApp.

Ein speziell geschulter Trainer begleitet die Teilnehmenden mit Schulungen, Online-Angeboten und persönlichen Coachings. Dabei wird generationsübergreifendes Lernen gefördert: Jüngere Ehrenamtliche reflektieren ihr digitales Verhalten und werden zu Multiplikator*innen, Ältere entdecken digitale Möglichkeiten für die Glaubenskommunikation und überwinden Hemmschwellen.
Neben der Förderung praktischer Medienkompetenz stärkt das Projekt die Sprach- und Ausdrucksfähigkeit im christlichen Glauben. Alle Materialien entstehen werteorientiert, praxistauglich und mit dem Ziel, neue Formen kirchlicher Präsenz im digitalen Raum zu erproben.
Gefördert mit 20.000 € aus dem Digitalinnovationsfonds.