Digitale Teilhabe für alle: Barrierefreiheit in Heilig Geist Falkensee

Ein generationsübergreifendes Lernprojekt für eine vernetzte Gemeinde

Die Heilig Geist Kirchengemeinde Falkensee möchte digitale Barrierefreiheit gezielt weiterentwickeln – durch Technik, die den Zugang zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und Gemeinschaft erleichtert. Gerade in einer weitläufigen Gemeinde mit einer älter werdenden Bevölkerung, eingeschränkter Nahverkehrsanbindung und diversen Lebenssituationen können digitale Formate die Teilhabe ermöglichen: Live-Streams für Einrichtungen wie Seniorenheime, Hybridveranstaltungen, barrierearme Ton- und Bildtechnik sowie ein Technikteam, das Menschen aller Generationen gemeinsam befähigt. Das Projekt soll nicht nur den Zugang verbessern, sondern neue Begegnungsräume schaffen und die digitale Kirche stärken.

Gefördert mit 20.000 € aus dem Digitalinnovationsfonds.

Älterer Mann mit weißem Haar und Bart steht vor einer weißen Wand, trägt eine Brille und schaut konzentriert auf sein Smartphone. In der einen Hand hält er das Gerät, mit der anderen tippt er darauf. Über der Schulter hängt eine Umhängetasche.