moSeS II – Mobiles Streaming für hybride Gemeindeformate

Ein Technikprojekt der Ev. Pfarrgemeinde Knielingen für digital-verbundene Gottesdienste

Die Evangelische Pfarrgemeinde Knielingen hat mit dem Projekt moSeS II ihre digitalen Gottesdienstformate weiterentwickelt. Aufbauend auf einem erfolgreichen Proof of Concept mit Leihgeräten wurde professionelle, mobile Streamingtechnik angeschafft, um ortsunabhängige Live-Übertragungen mit interaktiven Elementen zu ermöglichen. Besonders hervorzuheben war der hybride Ansatz, der vor Ort versammelte und digital zugeschaltete Personen gleichermaßen einbezog.

Eine Person in weißer Jacke hält eine professionelle RED-Kamera mit externem Monitor, bereit für eine mobile Videoaufnahme.

Ein engagiertes, intergenerationelles Technikteam trug die Umsetzung – bei einzelnen Veranstaltungen wirkten über 20 Personen mit. Die Gottesdienste wurden unter anderem über YouTube (mit fast 100.000 Aufrufen) und BibelTV ausgestrahlt. Auch eine eigene Website sowie die Plattform „meingottesdienst.com“ kamen zum Einsatz. Die Gemeinde teilt ihre Erfahrungen bis heute mit anderen Gemeinden und inspiriert neue Formate wie kirchliche Beiträge bei Straßenfesten oder niedrigschwellige digitale Öffentlichkeitsarbeit.

Gefördert mit 18.000 € aus dem Digitalinnovationsfonds.