Neue Website für Matthäus-Gemeinde Bremen

Digitale Sichtbarkeit und barrierefreier Zugang zur Gemeinde

Die Evangelische Matthäus-Gemeinde in Bremen hat im Rahmen ihres Projekts „Matthäus goes online“ ihre digitale Präsenz gezielt weiterentwickelt. Im Zentrum stand die Erstellung einer neuen Website, die technisch und gestalterisch den heutigen Anforderungen entspricht: modern, barrierefrei, intuitiv bedienbar und redaktionell leicht zu pflegen. Besonders im Blick waren dabei externe Zielgruppen wie zufällig Suchende oder kirchenferne Personen – ihnen sollte ein einladendes digitales Schaufenster geboten werden.

Startseite der Website der Ev. Matthäus-Gemeinde Bremen-Huchting. Im Hintergrund eine filmende Person mit Kamera, im Vordergrund Text: „Familienkirche: Ein Zuhause für Huchting“. Navigationsmenü und Buttons oben sichtbar.

Darüber hinaus wurden im Projekt professionelle Livestream- und Videoformate aufgebaut, die sowohl während der Pandemie als auch darüber hinaus genutzt werden. Ehrenamtliche Jugendliche wurden in der Technik geschult und begleiteten digitale Formate wie Mittwochsruhen, Wochenmittenandachten, Konfirmationen und Musikvideos. Die entstandenen Inhalte wurden über Instagram, Facebook, YouTube und die Website verbreitet. So wurde nicht nur die Sichtbarkeit der Gemeinde erhöht, sondern auch die Beteiligung unterschiedlicher Gruppen – insbesondere Jugendlicher – gestärkt.

Einige Formate wie etwa ein Kirchenkreis-weites Krippenspiel mit prominenter Beteiligung oder das Projekt „Matthäus – Fit für die Zukunft“ mit Videoporträts von Gemeindemitgliedern trugen zusätzlich zur digitalen Vernetzung bei. Das Projekt stärkte so die digitale Infrastruktur und Sichtbarkeit der Gemeinde langfristig.

Gefördert wurde das Projekt mit 18.000 Euro aus dem Digitalinnovationsfonds.