Infografik Statistik: Mit der Kirche durchs Leben

Amtshandlungen

Statistik zu den Äußerungen des kirchlichen Lebens in der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die Kirche begleitet ihre Mitglieder über verschiedene Lebensphasen hinweg und ermöglicht den Menschen Begegnungen miteinander und mit Gott - von der Taufe über Konfirmation, Trauung bis hin zur Bestattung. Diese Amtshandlungen markieren wichtige Stationen im Leben der Gemeindeglieder und gehören zu den zentralen Ausdrucksformen kirchlichen Handelns.

Amtshandlungen¹

Evangelische Taufen
136.036
davon:
Kindertaufen (bis zum 14. Lebensjahr)
125.273
Erwachsenentaufen (nach Vollendung des 14. Lebensjahres)
10.763
Konfirmationen
129.683
Evangelische Trauungen
28.089
darunter:
von evangelisch/evangelischen Paaren
14.486
von Paaren mit mindestens einem evangelischen Partner
13.471
Evangelische Bestattungen
242.703
darunter:
Bestattungen evangelischer Verstorbener
229.274

¹  Quelle: Die Äußerungen des kirchlichen Lebens 2023.

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 136.000 Menschen evangelisch getauft. In der kirchlichen Tradition findet die Taufe überwiegend im ersten Lebensjahr statt. Manche Eltern möchten ihr Kind selbst entscheiden lassen, ob es sich zum christlichen Glauben bekennen will. Dann findet die Taufe häufig im zeitlichen Zusammenhang mit der Konfirmation statt oder kann auch anstelle der Konfirmation im Konfirmationsgottesdienst vollzogen werden. Neben knapp 125.000 Kindertaufen gab es 2023 rund 11.000 Erwachsenentaufen (nach Vollendung des vierzehnten Lebensjahres).

Rund 130.000 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren haben sich 2023 für die Konfirmation entschieden. Während ihrer ein- bis zweijährigen Konfirmandenzeit haben sie sich mit Glaubensfragen beschäftigt und mit gelebtem Glauben und christlichem Engagement vertraut gemacht. Im Konfirmationsgottesdienst bekennen sie sich eigenverantwortlich zum christlichen Glauben.

Viele Kirchenmitglieder lassen sich kirchlich trauen. Sie wünschen sich für ihre Liebe den Segen und die Begleitung Gottes.

Ganz am Ende des irdischen Lebens wird am Grab an die Taufe erinnert: Denn Gott, den die Kirche bezeugt, ist ein Gott des Lebens.

Mehr Zahlen und Fakten

Hier finden Sie als PDF-Download ausführliche tabellarische Darstellungen der Angaben zu Taufen, Trauungen, Konfirmationen und Bestattungen sowie zu Aufnahmen und Austritten, gegliedert nach Gliedkirchen und Bundesländern. Enthalten ist auch die grafische Darstellung ausgewählter Angaben.

Statistik der EKD: Weitere Themenbereiche