Tutorials zum Webanalyse-Tool Matomo

Messung von Online-Performance

Symbolbild Laptop mit Statistiken

Diese fünfteilige Video-Tutorial-Serie zeigt, wie mit dem Webanalyse-Tool Matomo die Online-Performance von Websites für Gemeinden und kirchlichen Einrichtungen gemessen werden kann. Zudem werden hilfreiche Tipps zur Verbesserung der eigenen Website gegeben.

Die Videos richten sich an Webmaster von kirchlichen und diakonischen Einrichtungen, die anfangen wollen, ihre Webseite zu analysieren und an solche, die allererste Vorkenntnisse haben. Aber auch an Menschen, die einfach Interesse daran haben, ihre Webseite zu verbessern und aus den Zahlen zu lernen.

1) Einführung in Matomo

Dieses Video stellt die Grundlagen zum Webanalyse-Tool Matomo vor und zeigt auf, wie die Software installiert wird. Weiterhin wird dargestellt, wie mit Matomo Websites getrackt werden können, wie zu erkennen ist, wie viele und welche Menschen die Website besuchen, was sie sich ansehen oder wie lange sie bei welchen Inhalten bleiben.

©Foto:

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

Mehr zur Installation von Matomo

2) Kennzahlen aus Matomo

In diesem Video werden die wichtigsten Kennzahlen vorgestellt, die Matomo kostenlos bereitstellt und die Basis für eine solide Analyse der Website darstellt. Dabei geht es um Visitor, Page Impressions, Ein- und Ausstiegsseiten, Absprungrate, Verweil- und Sitzungsdauer und einiges mehr. Es wird veranschaulicht, was sie für die Website von Gemeinden oder kirchlichen Einrichtungen bedeuten.

©Foto:

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

Die Kennzahlen der kirchlichen Einrichtungen im Vergleich

3) Das Matomo Dashboard

Dieses Tutorial veranschaulicht, wie das Dashboard in Matomo im Einzelnen aufgebaut ist, wo sich die verschiedenen Kennzahlen befinden und wie es genutzt werden kann. Es zeigt, wie sich ein Dashboard mit den wichtigsten Kennzahlen mithilfe von entsprechenden Widgets einrichten lässt. Dabei werden sogenannte „Pflichtwidgets“ vorgestellt, wie sie hinzugefügt, verschoben und auch wieder entfernt werden können.

©Foto:

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

4) Reports aus Matomo

In diesem Tutorial wird verdeutlicht, wie relevante Daten aus Matomo regelmäßig in Berichten bzw. Reports erstellt, heruntergeladen oder per Mail zugesandt werden können. Es wird dargestellt, wie ein Report mit bestimmten Kennzahlen definiert und welcher Zeitrahmen für einen Versand der Daten festgelegt werden kann. Es zeigt aber auch auf, wie einzelne Widgets exportiert werden können.

©Foto:

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

Mehr zu Daten aus Matomo

5) Einstellungen und Verwaltung für Matomo-Administratoren

Im Abschlussvideo der fünfteiligen Video-Tutorial-Serie zum Webanalyse-Tool Matomo für kirchliche und diakonische Einrichtungen werden die wichtigsten Administrationsrechte für die Arbeit als Webmaster vorgestellt. So wird veranschaulicht, wie andere Nutzer und Nutzerinnen für die Website im Backend angelegt werden können und welche Einstellungen für einen datenschutzkonformen Einsatz des Tools notwendig sind.

©Foto:

Ihre Cookie-Einstellungen verbieten das Laden dieses Videos

Mehr zu Sicherheit und Administrationsrechten

Weitere Tutorials